Was tun?
Ihr Tier hat den Lebenskreis geschlossen und ging über die Regenbogenbrücke ?
Wir werden Sie unterstützen
Was tun im Trauerfall?
Wenn ein geliebtes Haustier verstirbt, ist der Schmerz oft groß, und viele Tierhalter fühlen sich unsicher, was als nächstes zu tun ist. Damit Sie in dieser schweren Zeit nicht allein sind, stehen wir Ihnen einfühlsam und professionell zur Seite. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie in einem Trauerfall vorgehen können:
Ruhe bewahren und sich Zeit nehmen
Der Verlust eines geliebten Tieres ist ein emotionaler Moment. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um Abschied zu nehmen, und lassen Sie die ersten Gefühle zu. Es ist wichtig, dass Sie sich bewusst machen, dass Sie nicht alleine sind und wir Ihnen helfen können, die nächsten Schritte zu organisieren.
Kontaktaufnahme mit uns
Rufen Sie uns jederzeit an – auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten. Unter der Telefonnummer 0170/2894555 sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar. Alternativ können Sie uns per E-Mail unter info@tierbestattungen-friedrichson.de kontaktieren. Wir besprechen in Ruhe alle Details mit Ihnen und klären, wie wir Ihnen am besten helfen können.
Abholung des Tieres
Je nachdem, ob Ihr Tier zu Hause verstorben ist oder sich noch beim Tierarzt befindet, können wir die Abholung für Sie organisieren.
Zu Hause: Wir kommen zu Ihnen und nehmen Ihr Tier mit größtem Respekt und Würde in Empfang.
Beim Tierarzt: Wir stimmen uns direkt mit der Tierarztpraxis ab und holen Ihr Tier dort ab, ohne dass Sie sich um die Formalitäten kümmern müssen.
Unser speziell ausgestattetes Fahrzeug sorgt für einen würdevollen und hygienischen Transport.
Überführung und Planung
Nach der Abholung wird Ihr Tier sicher und respektvoll von uns überführt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, in Ruhe Entscheidungen über die weiteren Schritte zu treffen. Wir beraten Sie einfühlsam zu den verschiedenen Optionen, wie z. B. der Art der Einäscherung (Einzel- oder Gemeinschaftseinäscherung) und der Auswahl von Urnen oder Erinnerungsstücken.
Einäscherung und Begleitung
Wir kümmern uns um die Organisation der Einäscherung und arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen und erfahrenen Tierkrematorien zusammen.
Einzeleinäscherung: Wenn Sie wünschen, können Sie bei der Einäscherung dabei sein und sich vor Ort von Ihrem Tier verabschieden. Die Asche wird Ihnen später in einer Urne übergeben.
Gemeinschaftseinäscherung: Falls Sie keinen persönlichen Bezug zur Asche wünschen, wird diese zusammen mit anderen Tieren eingeäschert.
Rückführung der Asche
Nach der Einäscherung informieren wir Sie umgehend und sorgen dafür, dass die Asche Ihres Tieres in einer von Ihnen gewählten Urne zurückgeführt wird. Sie können die Asche entweder bei uns abholen oder sie von uns persönlich nach Hause bringen lassen.
Erinnerungsstücke und Gedenken
Um die Erinnerung an Ihr Tier lebendig zu halten, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Pfotenabdrücke, Gedenksteine oder personalisierte Schmuckstücke. So bleibt Ihr Tier immer in Ihrer Nähe und in Ihrem Herzen.
Wir sind für Sie da – jederzeit
Trauer braucht Zeit, und jeder geht unterschiedlich damit um. Unser Team steht Ihnen nicht nur während der Organisation der Tierbestattung, sondern auch danach beratend und unterstützend zur Seite. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Wünschen zu kontaktieren.